1. www.love-veggie.com
  2. Blog
  3. Vegan
  4. Blogartikel
Teilen

15 vegane Superfoods, die du in deine Ernährung einbauen solltest

15 vegane Superfoods, die du in deine Ernährung einbauen solltest - www.love-veggie.com

Superfoods können das allgemeine Wohlbefinden verbessern, indem sie Stress reduzieren, die Stimmung aufhellen und die kognitiven Funktionen verbessern. Manchmal ist es aber gar nicht so einfach, im Informationsdschungel die richtigen Produkte zu finden. Deshalb haben wir für euch eine kleine Übersicht zusammengestellt.

1. Leinsamen:

Die kleinen Samen stecken voller Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Lignane, die gut für Herz, Darm und Hormone sein sollen. Man kann sie gemahlen übers Müsli streuen, in Smoothies geben oder zum Backen verwenden.

2. Chiasamen:

Ähnlich wie Leinsamen sind Chiasamen reich an Nährstoffen und enthalten Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien. Sie quellen in Flüssigkeit auf und eignen sich daher hervorragend für Chia-Puddings oder zum Andicken von Suppen und Saucen.

3. Hanfsamen:

Hanfsamen sind eine vollwertige Proteinquelle, d. h. sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren. Außerdem sind sie reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Magnesium. Man kann sie roh essen, über's Müsli streuen oder in Smoothies geben.

4. Quinoa:

Das Pseudogetreide ist eine weitere gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und Magnesium. Quinoa kann vielseitig als Beilage, in Salaten oder Suppen verwendet werden.

5. Amaranth:

Amaranth, ein weiteres Pseudogetreide, ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen und Kalzium. Es hat einen nussigen Geschmack und kann ähnlich wie Quinoa zubereitet werden.

6. Sprossen:

Alle Sprossenarten wie Brokkoli-, Alfalfa- oder Mungobohnensprossen sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, Enzyme und Antioxidantien. Sie können roh in Salaten, Sandwiches oder Wraps gegessen werden.

7. Brokkoli:

Dieses grüne Gemüse ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, K, A und B6 sowie für Kalium und Ballaststoffe. Er kann roh, gedünstet oder geröstet gegessen werden.

8. Grünkohl:

Ein weiteres nährstoffreiches grünes Blattgemüse ist Grünkohl, der reich an Vitamin C, K, A und E sowie Kalzium, Eisen und Magnesium ist. Er kann roh in Salaten, Smoothies oder gekocht in Suppen und Eintöpfen verzehrt werden.

9. Rote Beete:

Das rote Wurzelgemüse ist eine gute Quelle für Vitamin C, Mangan, Folsäure und Kalium. Es kann roh, geröstet oder gekocht in Salaten, Suppen und Eintöpfen verwendet werden.

10. Karotten:

Karotten sind reich an Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin K und Ballaststoffen. Sie können roh, geröstet oder gekocht in Salaten, Suppen und Eintöpfen gegessen werden.

11. Ingwer:

Die Wurzel ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann auch Übelkeit und Verdauungsbeschwerden lindern. Ingwer kann frisch in Smoothies, Tees und Suppen oder getrocknet in Currys und Gebäck verwendet werden.

12. Kurkuma:

Das gelbe Gewürz ist ein weiteres entzündungshemmendes Superfood und enthält auch Curcumin, eine Verbindung mit antioxidativen Eigenschaften. Kurkuma kann in Currys, Suppen und Smoothies verwendet oder als Nahrungsergänzung eingenommen werden.

13. Goji-Beeren:

Die kleinen Beeren sind reich an Antioxidantien, Vitamin C und Eisen. Man kann sie roh essen, in Müsli, Joghurt oder Smoothies geben.

14. Acai-Beeren:

Auch diese Beeren sind reich an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen. Man kann sie roh essen, in Smoothies oder in Desserts verwenden.

15. Matcha:

Das grüne Pulver wird aus gemahlenen Teeblättern hergestellt und ist reich an Antioxidantien, L-Theanin und Koffein. Matcha kann in Smoothies, Latte Macchiato oder Backwaren verwendet werden.

Diesen www.love-veggie.com Beitrag empfehlen:

Interessante vegetarische und vegane Restaurants

Premium

Hier werden Premium vegetarische und vegane Restaurants angezeigt.

mehr zu Premium